Wie viele Abstimmungskanäle haben digitale Generalversammlungen?
Zusammenfassung Für Generalversammlungen gelten strenge rechtliche Anforderungen. Dies gilt insbesondere auch für den Einsatz von elektronischen Mitteln bei virtuellen und hybriden Generalversammlungen. Für rein virtuelle Generalversammlungen gelten höhere formale Hürden als für hybride Generalversammlungen, weshalb virtuelle Generalversammlungen mindestens in den nächsten 1-2
Generalversammlungen mit elektronischen Mitteln – was Verwaltungsräte jetzt beachten müssen
Nun ist es endlich so weit: das lang ersehnte revidierte Aktienrecht ist am 1.1.2023 in Kraft getreten und ermöglicht weitere Digitalisierungsschritte in der Verwaltung von Aktiengesellschaften. Zu den wesentlichen Neuerungen gehören unter anderem die Einführung von Generalversammlungen mit elektronischen Mitteln